Weblog


Einfach nur irre!

http://christojeanneclaude.net/tore.html#Fotos

Dies Tore (Gates) von den Künstlern Christo und Jeanne-Claude führen durch den Central Park von New York.

„Die 7.500 Tore werden 4,87 m hoch sein und in ihrer Breite entsprechend den Maßen der Parkwege im Central Park zwischen 1,67 m und 5,48 m variieren und sie werden im rechten Winkel zu den 37 km ausgewählten Fußwegen im Central Park stehen. Freihängende Gewebebahnen schweben vom oberen horizontalen Rohr des Tores herab bis auf eine ungefähre Höhe von 2,13 Metern über dem Boden. Die Tore stehen in Abständen von 3 bis 4,5 Metern. Die synthetischen, gewebten Paneele können so horizontal bis an das nächstliegende Tor wehen und können auch von weit weg durch die blätterlosen Zweige der Bäume gesehen werden. Das temporäre Kunstwerk ist für Februar 2005 für eine Dauer von 16 Tagen vorgesehen. Danach werden die 7.500 Tore wieder entfernt und die Materialien recycled. „

Leider werde ich nicht dazu kommen, mal kurz nach NYC zu fliegen und mir das anzuschauen. Es sind nur 16 Tage!

So, erstmal ein Link auf Olli, er vergleicht einen Dell Windows Notebook mit einem powerBook:

http://www.drrockit.com/space/start/2005-02-13/1#Apple_vs_Dell

Mein Vergleich beruht auf einem Prospekt der Fa. Lidl, ein MP3-Player mit 512MB als USB-Stick. Dieser soll 99,99 Euro kosten.

lidl.jpg

Auf dem Bild sieht man unten links noch das Radio (extern?) das mitgeliefert wird.

Im Gegensatz dazu der iPod Shuffle, der kostet bei Gravis 98 Euro:

shuffle.gif

Also seihen wir doch mal ganz ehrlich, kein Mensch braucht ein Display an einem 512 MB Player? Die Titel erkennt man.

Und vom Design her ist der iPod Shuffle wirklich schöner, auch wenn man kein Apple-Fan ist, aber es ist wie immer Geschmackssache.

Ebenso bekommt man ein Notebook von Apple, nämlich das iBook ohne Extras bei Gravis für 969,90 Euro.
Dieser hat denn einen G4 Prozessor, 12″ TFT, 30GB Platte und 256 MB RAM, ebenso ein DVD LW und einen CD-Brenner.

Nach oben sind da keine Grenzen, aber für ein NOTEBOOK reicht das dicke. Wenn man einen Desktop-Ersatz will, dann sollte man natürlich mehr RAM, grössere Platte und einen DVD-Brenner wählen, aber auch das für 1.439 Euro, dann mit 60GB Platte, 14″ TFT und DVD-Brenner.

Und bitte bei den Vergleichen nicht vergessen was für geniale Software man zu einen Apple bekommt. Vom Betriebssystem will ich hier garnicht anfangen.

wiedermal bei Spreeblick:

Sweety Records: http://spreeblick.com/blog/index.php?p=438

unbedingt lesen, es lohnt sich!

scheint das Google langsam ernst macht mit mehr Usern.

Ich habe nun 50 Einladungen zu vergeben, wenn jemand eine WebMail mit 1 GB Speicherplatz braucht, dann einfach melden:

gmailinvite.gif

tja, wer hat mir mal schnell 2.239 Euro, dann könnte ich mir den kaufen:

15” PowerBook mit 1,67 GHz für 2.239 Euro inkl. MwSt. verfügt über
– 512 MB 333 MHz DDR SDRAM, mit einem freien Steckplatz, ausbaufähig auf bis zu 2 GB RAM;
– eine 80 GB (5400 rpm) Ultra ATA/100 Festplatte mit Sudden Motion Sensor;
– ein 8x SuperDrive (DVD±RW/CD-RW) Einzugslaufwerk;
– ATI Mobility Radeon 9700 Grafik mit 64 MB Videospeicher und Dual Link DVI-Unterstützung;
– DVI, VGA, S-Video und Composite Video, Dual-Link DVI mit 128 MB VRam;
– AirPort Extreme 54 MB/s 802.11g WLAN und internes Bluetooth 2.0+EDR;
– Gigabit Ethernet (10/100/1000BASE-T) und 56K V.92 Modem;
– zwei USB 2.0-Anschlüsse, FireWire 400 und 800;
– Analog-Audioein- und ausgang;
– Scrolling TrackPad
– beleuchtete Tastatur mit Umgebungslichtsensor.

Würde vollkommen reichen.

Hier ein Überblick über alle Modelle.

So, da hätten wir den nächsten TV-TIPP!

Klasse Film, der einem nochmal das Gefühl vom Jahr 2000 wiederbringt. Glaubt mir, es lohnt sich den anzusehen!

Läuft am 31.1. um 23:25 auf Arte.

Hier ist noch? die Hompage vom Film: http://www.startupdotcom.de/

Viel Spass wünschen ich allen die sich beim ansehen vom diesem Film genauso fühlen wie ich.

so, seit 7.1. sind wir nun Telekom-Frei und haben Arcor als Telefon und Internetprovider. Das mit der Hardware war alles etwas holprig. Router kam 3 Tage zu spaet. Mein altes Telekom-DSL-Modem konnte kein UR-2.

Aber seitdem läuft es wunderbar. Der Download mit 2MBit ist wirklich traumhaft, sieht man ja hier:

arcor.jpg

Und bisher keine Verbindungs-/Geschwindigkeitsproblem. Auch das Telefonieren klappt wunderbar (wieso auch nicht).


I am nerdier than 99% of all people. Are you nerdier? Click here to find out!

Zitat von Sat1 Planetopia:

„Weblogs“, auch Blogs genannt, sind selbstverfasste Tagebücher im Internet.
Blogger beichten Intimes, reden über Alltagsprobleme oder berichten über Weltgeschehnisse wie die Flut in Südasien. Alles geschieht frei nach dem Prinzip: Einer schreibt – viele lesen. Das Dumme dabei: Niemand kontrolliert, ob es auch stimmt. Und weil sich per Mausklick die Informationen schnell und weltweit millionenfach verbreiten, können solche Weblogs auch schnell Falschmeldungen in Umlauf bringen. Experten sprechen von einer Herausforderung für die Nachrichtenwelt. PLANETOPIA über die unterschätzte Macht der Blogger“

Nachzulesen ist das ganze hier natuerlich beim Schockwellenreiter

Ha, die ganze langen Gerüchte und das „gut“ gemachte Fake-Video vom „Billig“-Mac und nun sieht er besser und kleiner aus als alles vorstellbare:

minimac.jpg

16,51cm breit und tief und nur 5,08cm hoch!

Und das ganze fuer 489 Euro. Leute wer nicht spielen will und sich noch einen „normalen“ PC kauft ist bloede !

Und dann noch ein iPod und zwar eine Flash-Variante mit 500MB oder 1GB. Super Design. Der Name iPod Shuffle. 99 Euro oder 149 Euro. Etwas teuer, aber man hat eben einen iPod und gutes Design dazu!

Hier der Link: http://www.apple.com/de/ipodshuffle/

« Vorherige SeiteNächste Seite »