Weblog


tja, da fahre ich dieses Jahr die ganze Zeit rum und man gewoehnt sich ja an das eine oder andere Fehlverhalten von Fahrzeugen. Letzte Woche schien mir das Heck aber doch etwas zu instabil zu sein. Zuhause hab ich die Kiste dann auf den Hauptstaender gewuchtet und mir mal alle schrauben angeschaut, alles fest und zu. Beim Wackeln am Hinterrad hab ich dann fast einen Schock bekommen, ich konnte es ca. 3 mm in jede Richtung bewegen. Das Radlager hinten rechts war defekt.

 Neue Radlager gibts beim Lagerhändler, für die AT braucht man 3 Lager und zwei Simmerringe für das Hinterrad:

Lager: 6203 DDU, 6303 DDU, 6204 DDU (heissen auch 2RS2) also beidseitig abgedichtet.
Simmering: 28X47X7 AS, 25X40X7 AS

Sollte es alles bei einen guten Händler geben, für Berlin kann ich www.inha.de empfehlen, zumindest hat der alles da.

Dann Hinterrad ausbauen und den Kettenradträger abziehen. Im Kettenradträger sitzt das grosse Lager (6204) und im inneren Sitz des Lager noch eine Reduzierbuchse. Diese Lager zuerst austreiben. Dann die beiden Lager am Hinterrad austreiben, auf der linken Seite anfangen, denn das rechte lässt sich nur mit dem inneren Sitz austreiben, das linke geht meistens leichter, da kann man die Buchse zwischen den beiden Lagern zur Seite druecken.

Vorher noch die alten Lager in das Tiefkuehlfach legen und die Lagersitze mit dem Heissluftföhn warmmachen und die Lager sollen fast von alleine reinfallen. Bei mir haben die noch einige Schläge auf den äußeren Rand benötigt.

Alles in allem kein großen Problem und meine AT kann nun mit neuen Lagern überwintern. Im Winter wechsel ich dann auch noch die Lager am Vorderrad. Die Maschinen hat nun 46700KM runter und da darf schonmal ein Lager verrecken.

Alle Wartungsarbeiten bisher

hat es um die gleiche Zeit (6 Uhr morgens): -1.2 Grad in Berlin-Tegel

 Das sind mal Temperaturuntschiede in Deutschland, innerhalb von 6 Tagen ein Unterschied von 18,9 Kelvin (man lernt ja!)

Wow, das sind mal Temperaturen für den 27.10. 2006.

 

Da macht es doppelt so viel Spaß mit dem besten Motorrad der Welt zur Arbeit zu fahren

ist schon laengst überfällig. Die Vorbesitzer hatten alles mit Rigips-Platten verbaut.

ganz.jpg

Und der Sockel muss auch noch mit Fliesen versehen werden.

IMG_3586.JPG

Eigentlich garnicht viel, darum schreibe ich hier auch derzeit kaum was. Vielleicht kommt im Winter was neues im Bereich Africa Twin, was ich noch alles im Winter machen will:

  • Progressive Gabelfedern einbauen (kosten aber Geld und gerade herscht Investitionsstop), also fraglich!
  • Vordere Bremszangen überholen, neue Dichtungen etc.
  • Vorderreifen überprüfen lassen, der Anakee hopelt rum, scheint einen Höhenschlag zu haben
  • Vordergabel entspannen, falls es nicht am Anakee liegt
  • Vordere Bremsscheiben erneuern, ich muss im April 2007 zum TÜV
  • Sitzbank V2 bauen -> V1 ist hier -> http://www.morban.info/wp/?p=195

So, derzeit basteln wir aber am unserem Gästebad, damit unsere Freunde die sich ab und zu bei uns einquartieren auch ein annehmbares Bad vorfinden.

bad_vorher.jpg
Das Problem Numero UNO war das die Dusche vor Vorbesitzer schief eingebaut war und beim Duschen das ganze Wasser ueber die Tassenraender ins Bad auf den Boden gelaufen ist.
dusche.jpg
In dem Zug haben wir gleich die haesslichen Fliesen ausgetauscht und neu gefliest.

spiegel_neu.jpg
Ebenso waren oben an der Decke die Wasserrohre zu sehen, die wurden verschalt und beinhalten nun gleich die Badbeleuchtung. Der Fliesenspiegel fürs Waschenbecken war auch nicht vorhanden.

Nun noch alles putzen und weitere „Dinge“ anbringen und dann sind wir schon damit fertig!

 

„Ein Auto für Männer ohne Stolz“

Es geht um dieses Auto hier. Und der Autor des Spruchs betreibt dieses Unternehmen.

Er hat einfach Recht, das ist eine hässliche Familienkutsche und nichts für Männer mit Stolz!

der Anfang kling ja schon mal gut:

Jemand lebte in seinem Dorf vor sich hin so wie
es alle anderen Leute auch tun. Es gab viele nette
Leute in seinem Dorf. Einige waren seine Freunde.
Eines Tages hörte er von dem Land Polen. Er fragte sich
was die Leute dort wohl so machen. Er wusste es nicht.
Daher beschloss er hinzufahren und nachzuschauen. Er
erzählte seinen Freunden von dem Plan.
„Du spinnst! In Polen wohnen lauter Diebe. Die klauen
Dir alles.“
„Woher wisst ihr das? Wart ihr denn schon einmal
dort?“ fragte Jemand seine Freunde.
„Nein, natürlich nicht, aber es weiß doch jedes kleine
Kind, dass die Polen Diebe sind.“
Jemand war nicht überzeugt. Er wollte sich seine eigene
Meinung bilden.

Also fuhr Jemand nach Polen. Er lernte viele nette Leute
kennen. Einige davon wurden seine Freunde. Beklaut
wurde er jedoch nicht. Jemand blieb eine Weile in Polen.
Da hörte er von Russland. Er fragte sich was die Leute
dort wohl so machen. Er wusste es nicht. Daher
beschloss er hinzufahren und nachzuschauen. Er
erzählte den neuen polnischen Freunden von dem Plan.
„Du spinnst! In Russland wohnen lauter Räuber und
Mörder.“
„Woher wisst ihr das? Wart ihr denn schon einmal
dort?“ fragte Jemand seine Freunde.
„Nein, natürlich nicht, aber es weiß doch jedes kleine
Kind, dass die Russen Räuber und Mörder sind.“
Jemand war wiederum nicht überzeugt. Er wollte sich
seine eigene Meinung bilden.

Patrick Schweizer: Fernweh. Mit dem Motorrad um die Welt

Hier gehts zur Homepage

So, hier die ersten Eindrücke von meiner Tour 2006:

Es ging wie schon erwähnt durch 9 Länder, darunter Deutschland, Polen, Tschechien, Slowakai, Ungarn, Kroatien, Slowenien, Italien und dann Österreich. Tolle Strassen in den Bergen, aber auch langweilige Geraden in Polen und Tschechien. Interessante Orte hab ich gesehen und auch gemerkt das der Osten von Europa langsam sehr sehr teuer wird.

 tour1.jpg
Ok, so ein Bild darf nicht fehlen.
tour2.jpg
Ebenso ein Pass-Bild.
tour3.jpg
Ich lese Schilder von Sperrungen zwar, aber ich glaube dem erst wenn ich nicht mehr weiterkomme, hier musste ich umdrehen.
kutnahora.jpg
Das ist das Beinheis der Kirche in Kutna Hora. Wirklich irre anzuschauen. Fotografieren kostet übrigens extra 🙂
birkenau.jpg
Das ist Auschwitz-Birkenau, man kennt das ja von den Filmen. Ich hab 6 Stunden in Auschwitz und Birkenau verbracht und kann es jedem nur empfehlen mal da hinzufahren.

 Weitere Bilder gibts hier -> TOURGALERIE 2006

So, wir sind nach 4 Wochen Urlaub in Kärtnen/Österreich wieder alle glücklich zuhause. War ein toller Urlaub mit vielen Unternehmungen und vor allem mit schönem Wetter.

Wir sind getrennt hin- und zurückgefahren, so bin ich auf ca. 3.000 KM Motorradtour gekommen, das unten ist eine grobe Skizze. Fotos folgen noch.

tour06.jpg

Der Hinweg über Polen, Tschechien, Slowakai, Ungarn, Kroatien, Slowenien und Italien war ein kleinerer Umweg nach Österreich und auch auf dem Rückweg konnte ich einen Schlenker einbauen um noch Auschwitz zu sehen.

So, gestern war unser grosser Tag, wir hatten Karten für das Fifa WM 2006 Spiel Ecuador – Germany.

karten.jpg

 niklasIch.jpg
Niklas und ich waren gut vorbereiten

niklastanzt.jpg
Niklas musste bei der tollen Musik beim Aussteigen aus der U-Bahn sofort mittanzen.

blickfeld.jpg
Unser Blickfeld war auch klasse!

fansstadion.jpg
Und der Jubel der Fans war unüberhörbar und wirklich toll!

 

« Vorherige SeiteNächste Seite »