So, meine erste Tour ist beendet. 3 Tage durch Polen, und einmal falsch abgebogen und damit auch noch Tschechien mitgenommen. Breslau und das Riesengebirge gesehen. Vielleicht schreibe ich noch irgendwann mal mehr darueber, aber eines ist sicher, es war nicht die letzte Motorrad-Tour fuer dieses Jahr.

atpolen.jpg

schildpolen.jpg

Ich will es nie wieder tun!
Auf Druck meiner Lebensabschnittsgefährtin habe ich mich erweichen lassen, mir ein Fahrrad zuzulegen. Wir, also meine L.A.G. und ich gehen also beide in den K*rstadt, Abteilung Sport und Hobby. Ich bin ja erstmal positiv überrascht. Die Maschinen da sind alle spottbillig. Da kommt gleich der Verkäufer und will uns beraten. Der wird nur irgendwie ganz komisch, als ich sage, ich hätte gern was ganz klassisches, so mit Speichenrädern. Da holt er dann mal eins, ich frag‘ ihn, wie viel PS das Teil denn hat. Der Mann is ja so ignorant, stammelt da was rum von wegen das könne man so nicht sagen…
Ich will ja schon explodieren, aber mein Schatz flüstert mir dann schnell mit dieser *ganz* weichen Stimme ins Ohr, ich solle doch bitte nicht kindisch werden.
Überredet.
Gut. Dann Probefahrt. Ich dachte, da machen wir mal nen Termin aus, und ich probier das Teil mal unter verschiedenen Bedingungen aus, Stadt, Landstrasse, Dosenbahn. Ja, war natürlich nix. Ich darf einmal durch die Damenunterwäsche bis zur Pixi-Kinderphoto-Ecke und zurück. Da bin ich ja schon wieder bedient, aber meine allerliebste Zuckerschnecke flüstert mir *ganz* zärtlich ins Ohr, ich solle mich doch bitte nicht so anstellen…
Überredet.
Ha! Die Probefahrt ist der Alptraum. 27 Gänge, aber kein Anlasser. Ich mich todesmutig draufgeschwungen. Umgefallen. Kurze Rücksprache mit meinem Schäfchenschätzchen. OK, also noch mal aufsteigen (Sitz wie bei ner KTM, echt was für harte). Und dann der Knaller: wenn Du abwechselnd auf die Bremse und die Schaltung trittst, fährt das Ding! OK, also kurze Gerade bis zur Rolltreppe beschleunigt, schalten— Scheisse! Beim Auskuppeln blockiert das Vorderrad – voll brutal! Vor Schreck gebremst- da blockiert das Hinterrad. Naja, ich liege dann auf der Rolltreppe abwärts, die Maschine steckt in nem Drehständer mit Sommerkleidchen. Da wird der Verkäufer richtig fies. Von wegen Sachbeschädigung und so. Er schlägt dann vor, dass ich die Maschine einfach bezahle und mitnehme.
Überredet.
Tja, dann die Heimfahrt mit dem Ding, sind nur so 40 km, dachte ich, schaff ich in ner halben Stunde locker und bin zum Abendessen zu Hause. Denkste!
Na gut, es regnet halt. Und was ist jetzt mit der Kette? Im Regen? Ich werd erst mal nen Scottoiler anbauen muessen… Es ist unfassbar. Da wird man von LKWs angehupt und beschimpft, wird gezwungen auf diesem schmalen Parkstreifen zu fahren, kommt an der Ampel nicht vom Fleck (blöde Schaltung, ich hab nicht mal den Leerlauf reingekriegt). Und die anderen Leute zeigen immer auf meinen Integralhelm, und lachen!
Inzwischen ist’s dunkel. Panikattacke: Immer wenn ich an ner Ampel steh, geht das Licht aus….
Stunden später. Ich liege im Bett, der Arzt ist eben gegangen. Seit der Spritze ist das mit dem Zittern besser geworden, und ich muss auch gar nicht mehr weinen.
Aber eins werd ich nie vergessen: das mich sogar so’n pickliger Teenie mit seinem Motorroller verblasen hat.
Ok, das wars mit dem Fahrradfahr’n.

so, nachdem mein alter Helm nun gut 12 Jahre alt ist, dachte ich mir es wird Zeit fuer was neues. Der alte passt irgendwie nicht mehr so recht und wackelt auf meinem Kopf (vielleicht Hirnschwund?).

Was ich eigentlich immer schon wollte ist ein Klapphelm. Also ab zu Louis und den NoName, Schubert und dann den Shoei anprobiert. Mein Kopf scheint der Shoei-Kopf zu sein, mein alter Helm war von Shoei und mein neuer ist der Syncrotec II von Shoei. Bei Louis fuer laecherliche 379 Euro zu haben.
helm.gif

Obwohl Shoei es einem Internet-Menschen nicht leicht macht:
e-commerce.gif

Nun habe ich den bei Ebay ersteigert fuer gut die Haelfte. Natuerlich ist es nicht die feine Art zuerst sich bei Louis sehr gut beraten zu lassen und dann den billigeren Anbieter zu nehmen, aber man muss eben auch sehen wo man bleibt 🙂

und wünscht sich links, also dann hier:

Wirklich Schon Wieder Ein Jahr

Tja, neu ist sie zwar nicht, aber ich bin wieder stolzer Besitzer eines Motorrads.

Africa Twin XRV750
at.gif

Sehr geehrter Herr Michael Morban,

wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass Ihnen im Rahmen der Auslosung zur Ticketverkaufsphase 1 anlässlich der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006 (TM) Einzeltickets für folgendes Spiel zugeteilt werden konnten:

2 Tickets für Spiel Nr. 33, am 20.06.2006, in Berlin, Preiskategorie 2, Preis (Einzelpreis x Anzahl) 120,00 EUR

Gesamtbetrag zzgl. Zustellgebühren 120,00 EUR
Zustellgebühren 10,00 EUR
Rechnungs- und Zahlungsbetrag 130,00 EUR

Für jedes Spiel wurde ein eigener Auslosungslauf durchgeführt, unter Umständen konnten Ihnen daher nicht für alle gewünschten Spiele Tickets zugeteilt werden. Sind Ihnen Tickets in einer anderen Preiskategorie zugeteilt worden, so wurden die von Ihnen gewählten Alternativwünsche berücksichtigt.

Die Bezahlung der Tickets war erfolgreich und Ihre MasterCard wurde mit dem Betrag von 130,00 EUR belastet.

frueher (klingt schoen bloed) hatte ich sehr sehr und nochmal sehr viel mit Linux am Hut. Linux hab ich seit 0.97pl… Irgendwas ausprobiert und es war auch jeweils wunderbar. Nur irgendwann wird man ja auch aelter und will nicht mehr staendig die Kernel neu compilieren und sich darueber freuen das der neue PC mehr Bogomips hat und das Kernel kompilieren nur noch 40 minuten dauert (waren 386 und 486er Zeiten).
Irgendwann mit Windows 2000 wurde Windows dann auch mal Stabil. NT 4 war mir zu traege fuer den Privat-PC.

So, nun reizte es mich aber nach 2 Jahren ohne Linux mal wieder einiges neues zu testen. Also Ubuntu ausprobieren. Installiert und laeuft, wunderbar. Soweit so gut. Nun ab und die Schubladen nach einer alten WLAN Karte suchen. Gefunden habe ich eine 22MBIT DLink DWL-520+

OK, wie soll die auch laufen, ist DLINK und dieser Schrottladen hat noch nie Spezifikationen rausgegeben. Egal, rein damit und siehe da, es laeuft. Kernel erkennt sie. Syslog meckert noch ueber das eine oder andere.

Nun muss aber auch ich erkennen, das sich Linux doch sehr stark entwickelt hat. Also System – Systemverwaltung – Netzwerk !

Aha, alles wunderbar grafisch. ETH0 deaktiviert (ist ja wie unter Windows) und die ESSID/WEP bei WLAN0 eingestellt.

Und schon ist hier der erste Eintrag unter Firefox/Gnome/Ubuntu-Linux entstanden.

Respekt, nun noch mal sehen wie schnell ich Lotus-Domino draufbekomme!

ich weiss derzeit nicht genau was ich hier schreiben sollte. Irgendwie passiert zu wenig.

Nun, was gibts neues:

Lotus Domino 6.5.4 ist raus, eben ein BugFix-Release, bei 7.0 sollen dann die richtigen Änderungen kommen. Mehr Performance etc.

Ich habe einen Network Scanjet Serie 5 umgebaut. Die Original-Software brauch immer einen Windows Rechner/Server um zu funktionieren. Mit FreeBSD und der Anleitung von hier

http://www.madole.net/scanjet/

klappt das ganze dann wunderbar. Einlegen, Scannen, PDF via Mail erhalten, oder auf die Platte zwischenspeichern. Was mir noch fehlt ist ein http-Server auf der Kiste (ist ein 486er Rechner drin). Dazu brauch ich aber mehr Speicher, wer noch einen 32 oder 64MB PS/2 Riegel übrig hat, der kann ihn mir gerne schicken 🙂

juhnke.jpg

Ein Berliner mit Ecken und Kanten. Die einzige Berühmtheit von dem ich mir ein Autogramm geholt habe, war irgendwann Anfang der 90iger am Berliner-Flughafen.

Was mir in Berlin etwas fehlt, sind diese Aussichten.

berg1.gifberg2.gifninaBahn.gifsee.gif

« Vorherige SeiteNächste Seite »