ich bin mir garnicht so sicher ob die Fotos und Videos von der Katastrophe so gezeigt werden sollten. Natuerlich leben wir in einem globalem Dorf, aber was ich gestern auf RTL und Spiegel TV gesehen habe, geht selbst mir an die Nerven. Lauter Tote „Bodies“ und das sind so viele, dass ein normaler Mensch das garnicht erfassen kann.

Der Tsunami hat alles, aber auch alles weggerissen.

Fotos und Videos vom Tsunami gibts hier:

http://www.waxy.org/archive/2004/12/28/amateur_.shtml

wünschen ich Euch allen.

via Schockwellenreiter:

„Nach offiziellen Meldungen liegt die Zahl der Toten im Seebebengebiet von Südostasien inzwischen bei 60.000, UN-Generalsekretär Kofi Annan rechnet mit weiteren zehntausenden von Toten. Die Weltgesundheitsorganisation befürchtet, daß noch zehntausende von Menschen durch Seuchen ums Leben kommen. Unmittelbare Berichte gibt es im Blog tsunamiupdates aus Indien.“

Hier gehts zur Aktion: http://www.aktion-deutschland-hilft.de/

Also liebe Mitmenschen, sogar ich habe nun gespendet! Die Leute haben es wirklich nötiger als wir!

in den U-Bahnhöfen hängen seit einiger Zeit Plakate für oder gegen das Vergessen herum:

http://www.shoa.de/

Da ich viel über Holocaust gelesen habe, darf der Link hier nicht fehlen. Es scheint eine wirklich gut gemachte Seite zu sein.

Hier gibts noch die Plakete zu sehen:

http://www.shoa.de/content/view/346/434/

wünsche ich Euch allen. Ich habe nun erstmal einen Tag Urlaub und glaube nicht das ich noch dazu komme hier was aktuelleres zu schreiben.

Dann feiert alle mal schön!

irgendwie sind wir ja mit dem Umbau erstmal aus dem gröbsten raus. Ich kann mich kaum noch an solche Bilder wie hier erinnern, daher muss man sich diese ab und zu mal ansehen:

113_1369.jpg

und das Bild stammt noch aus Tübingen, genau neben meiner Grundschule. Wenn wundert es also noch das ich nun in Berlin gelandet bin, mich jedenfalls nicht.

IMG_0750.jpg

durch Ben Langhinrichs bin ich wiedermal auf das alte Problem aufmerksam geworden, wie editieren Leute via WEB die Inhalte.

Und als ein guter Vertreter eines HTML-Editors scheint sich dieser (GPL und Kostenlos) vorzustellen:

http://www.fckeditor.net/

tja, wenn was gut laeuft und alle es als Kult ansehen, dann werden auch die grosse Fische wach:

http://www.crazyapplerumors.com/archives/000361.html

ich wollte ja noch was von meiner Zugfahrt mit den beiden Kinderchen nach Tübingen schreiben und zeigen. Tübingen ist immerhin meine Geburtsstadt und da habe ich 26 Jahre meine Lebens verbracht.
Allerdings muss ich zugeben, dass 5 Tage wirklich das Maximal sind, was ich in so einer kleinen Stadt aushalte. In den Tagen haben wir alles von Tübingen gesehen und ich wüsste nun wirklich nicht, was ich da noch anschauen sollte. Aber es hat mir und den Kindern wirklich gut gefallen, das sieht man auch auf den Fotos:

Zuerst mal 7 Studen zufahren, dann endlich angekommen:
blick.jpgblick.jpgjpgoeserbergturm.jpg
schwoab.jpgschloss.jpg
oesterberg.jpg

Wie man sieht war das Wetter zwar kalt, aber sehr klar und schön. Besonders schön war die Wanderung über den Österberg. Die kleinen kennen aus Berlin ja kaum Berge und sind wirklich mit viel Freude den Berg runtergerannt. Zurück ging es mit dem Taxi ….

zur Zeit gibt es wirklich nette Angebote zu ISDN/DSL. Ich für meine wenigkeit wechsel nun zu Arcor. Hier mal ein kleiner Vergleich.

Bei der Telekom zahlt man für einen ISDN Standard Anschluss 23,60 € + DSL Grundgebühr von 16,99 (bzw. 19,99 bei 2MBit down), dazu noch einen T-Online-Flat mit 29,95 sind zusammen: 70,54 wenn ich richtig rechne, nur Grundgebühr! Das zahle ich derzeit.

Bei Arcor für Arcor ISDN, DSL Grundgebühr und DSL Flat (2MBit bis 31.11.2004) nur 39,90, ich habe sogar noch für 20 Euro mehr die Telefon-Flat dazu genommen. D.h. rund um die Uhr sind alle Gespräche ins deutsche Festnetz kostenlos!

Bei Versatel ist das ähnlich. ISDN, DSL Grundgebühr und DSL Flat (2MBit) nur 39,99. Zusätzlich sind alle Gespräche innerhalb Berlins für 0 cent.

Einem wechselt steht also nichts mehr im Wege. Natürlich kann man auch bei der Telekom, statt der T-Online Flat eine günstigere nehmen, aber da ich sowieso noch nie Telekom-Freund war, warum nicht ganz wechseln!

« Vorherige SeiteNächste Seite »